![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
|||||
Sonne, Mond und Sterne
1. Kannst du kein Stern am Himmel sein, sei eine Lampe im Haus. Arabisches Sprichwort. 3a. Wende dein Gesicht immer der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Aus Thailand 34. Nur im ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne. Chinesisches Sprichwort 35. Dinge gehen vor im Mond, die das Kalb selbst nicht gewohnt. Christian Morgenstern, deutscher Autor und Humorist, 1871 - 1914 36. Die Sommerzeit wurde von den Schwächsten und Dümmsten Individuen in Gottes Schöpfung erfunden. Sie kannten den Unterschied zwischen primär und sekundär nicht und glaubten, die Gestirne würden sich ihrem Denken anpassen und sich mal schneller und mal langsamer drehen. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 37. Die wunderbare Einrichtung und Harmonie des Weltalls kann nur nach dem Plane eines allwissenden und allmächtigen Wesens zustande gekommen sein. Das ist und bleibt meine letzte und höchste Erkenntnis. Isaak Newton 38. Ohne die Kälte des Winters gäbe es die Wärme des Frühlings nicht. Ho Chi Minh, vietnamesischer Revolutionär und Politiker, 1890 - 1969 39. Die Wolken beschwert er mit Wasser, und durch das Gewölk bricht sein Licht. Aus der Bibel, Hiob 37, 11 40. Die Natur zwingt uns zu nichts, wir dürfen uns ihr anpassen. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 41. Der Herr sprach: Ich will hinfort nicht mehr die Erde verfluchen um der Menschen willen; denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. Aus der Bibel, 1. Mose 8, 21 42. Solange es das noch gibt, diesen wolkenlosen blauen Himmel, darf ich nicht traurig sein. Anne Frank, jüdische Bankierstochter und Tagebuchschreiberin, 1929 - 1945 43. Dein ist der Tag und dein ist die Nacht; du hast Gestirn und Sonne die Bahn gegeben. Aus der Bibel, Psalm 74, 16 44. Wir sollten die kühne Idee, unsere negativen Gedanken zu verheizen, niemals aufgeben. Sie wäre der kostenlose Brennstoff für dezentrale Nahwärme auf unserem Planeten. Zur Not könnten wir immer noch auf Sonnenwärme zurückgreifen. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 45. Euch, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln. Aus der Bibel, Maleachi 3, 20 46. Die Sonne und die Liebe haben eines gemeinsam, sie können uns erwärmen. Der Abstand zur Sonne ist durch die Schöpfung festgelegt. Bei der Liebe sind wir auf uns selbst gestellt, der Spagat zwischen verbrennen und erfrieren hält uns in Atem. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 47. Wenn die eingesetzten Parabolspiegel schon beim ersten Sandsturm stumpf und blind werden, kann man Dersertec vergessen. Ingo Rechenberg, Bionik-Forscher (Stromerzeugung in der Wüste) 48. Über den Wind können wir nicht bestimmen, aber wir können die Segel richtig setzen. Gerd Buschmann, Theologe 49. Wer auf den Wind achtet, der sät nicht, und wer auf die Wolken sieht, der erntet nicht. Aus der Bibel, Prediger Salomo 11, 4 50. Auf Reisen suchen viele Deutsche eigentlich nicht das fremde Land, sondern Deutschland mit Sonne. Erwin K. Scheuch, deutscher Soziologe, 1928 - 2003 51. Wenn wir verstehen wollen, woher wir kommen und wie die Planeten entstanden - Jupiter hütet dieses Geheimnis. Scott Bolton, Nassa-Experte 52. Klimaerwärmung 2011: Alle drei Stunden bekommen wir fünf Minuten Sommer. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 53. Schweben ist noch viel schöner als Fliegen, denn der Antrieb ist himmlisch. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 54. Sterne leuchten am Himmel, deshalb nennt man sie Himmelssterne. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 55. Deine Gnade reicht, so weit der Himmel ist, und deine Treue, so weit die Wolken gehen. Aus der Bibel, Psalm 108, 5 56. Sonnenschein wirkt köstlich, Regen erfrischend, Wind aufrüttelnd, Schnee erheiternd. Wo bleibt da das schlechte Wetter? Ambrose Bierce, amerikanischer Schriftsteller, 1842 - 1913 57. Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem Vater des Lichts. Aus der Bibel, Jakobus 1, 17 58. Die Wolke, die über dem Meer regnet, hat umsonst gelebt. Joachim Günther, deutscher Publizist und Essayist, 1905 - 1990 59. Das Universum ist ein Gedanke Gottes. Friedrich von Schiller, deutscher Schriftsteller, 1759 - 1805 60. Lasset die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen. Aus der Bibel, Epheser 4, 26 61. Wer einmal auf dem Mond gewesen ist, für den gibt es auf der Erde keine Ziele mehr. Edwin “Buzz” Aldrin, US-Astronaut und nach Neil Armstrong der zweite Mann auf dem Mond, geb. 1930 62. Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. Dante Alighieri, italienischer Philosoph und Dichter, 1265 - 1321 63. Es gibt für den Menschen kein Glück unter der Sonne, es sei denn, er isst und trinkt und freut sich. Das soll ihn begleiten bei seiner Arbeit während der Lebenstage, die Gott ihm unter der Sonne geschenkt hat. Aus der Bibel, Kohelet (Prediger) 8, 15 64. Zeit - ein unbegreiflich göttlicher Begriff für uns irdisch denkende Menschen ... Franz Kern, biofranz, geb. 1944 65. Und wenn die Erde erst ahnte, wie sich der Komet vor der Berührung mit ihr fürchtet. Karl Kraus, österreichischer Schriftsteller, 1874 - 1936 66. Je besser man das Wirken des Universums versteht, um so näher kommt man Gott. Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger, 1879 - 1955 67. Wie würden sie sich fühlen, wenn sie auf einer Maschine festgeschnallt wären, die aus tausenden Teilen besteht, von denen jedes einzelne das billigste Angebot war? John Glenn, amerikanischer Astronaut und “Columbia-Mitreisender”, geb. 1921 68. Lobt den Herrn, Sonne und Mond, lobt ihn, all ihr leuchtenden Sterne; denn er gebot, und sie waren erschaffen. Aus der Bibel, Psalm 3 u. 5 69. Wenn jemand zu uns kommt und uns erzählt, auf dem Mond wachsen Erdbeeren, beginnen wir sofort, ihn davon zu überzeugen, dass dies doch nicht möglich sei, anstatt uns zu fragen, warum ihm solch Absonderliches einfiele, unsere Aufmerksamkeit zu erlangen. Sigmund Freud, österreichischer Psychologe, 1856 - 1939 70. Wir horchen staunend auf, wenn eine NASA-Sonde Wasser auf dem Mars entdeckt haben soll - aber wir haben verlernt zu staunen über das Wasser, das bei uns so selbstverständlich aus dem Hahn fliesst. Horst Köhler, geb. 1943 - früherer Bankmanager und ehemaliger Bundespräsident 71. Es gibt Menschen, die die Sonne nur anschauen, um Flecken darauf zu finden. Johannes Paul I., italienischer Theologe und Papst (1978) , 1912 - 1978 72. Gott, der Herr, lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten; und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte. Aus der Bibel, Matthäus 5, 45 73. Gott spannt allein den Himmel aus und schreitet einher auf den Höhen des Meeres. Er schuf das Sternbild des Bären, den Orion, das Siebengestirn, die Kammern des Südens. Aus der Bibel, Buch Hiob 9, 8 u. 9 74. Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten; und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte. Aus der Bibel, Matthäus 5, 44 u. 45 75. Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. Aus der Bibel, Genesis 1, 1-2 76. Die Moral sinkt mit der Sonne. Hans Kasper, deutscher Publizist und Hörspielautor, 1916 - 1990 77. Die Sonne soll über eurem Zorn nicht untergehen. Aus der Bibel, Epheser 4, 26 78. Herr, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und deine Treue, soweit die Wolken ziehen. Aus der Bibel, Psalm 36, 6 79. Wenn die Insekten von der Erde verschwänden, würde alles Leben auf der Erde enden. Jonas Salk, US-Mediziner, 1914 - 1995 80. Erde und Mars kommen sich ziemlich nahe. Wie geht es dir, fragt der Mars die Erde. Oh je, schlecht, ich bin sehr krank, ich habe Menschen. Sagt der Mars, das ist doch keine schlimme Krankheit, sie vergeht schneller als sie gekommen ist. Unbekannter Verfasser 81. Kälte und Hitze, Nässe und Trockenheit sind Gegensätze, und doch bringen sie in gleicher Weise den Menschen Nutzen. Es gibt nicht nur einen Weg, den Menschen zu nützen, man muss nur alles zu seiner Zeit tun. Lü Bu We, chinesischer Philosoph und Politiker, um 300 v. Chr. - um 235 v. Chr. 82. Noah war sechshundert Jahre alt, als die Flut über die Erde kam. Aus der Bibel, Genesis 7, 6 83. Wir sind Gast auf dieser Erde. Michael Mendl, Schauspieler, geb. 1944 (setzt sich für den Umweltschutz und ökologische Nachhaltigkeit ein) 84. Es ist das Licht süss und den Augen lieblich, die Sonne zu sehen. Aus der Bibel, Prediger 11, 7 85. Die selben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten. Wernher von Braun, deutsch-amerikanischer Raketenbauer, 1912 - 1977 86. Die Erde erinnerte uns an eine in der Schwärze des Weltraum aufgehängte Christbaumkugel. James Irwin, US-Astronaut und Crewmitglied von Apollo 15, 1930 - 1991 87. Die Himmel rühmen die Herrlichkeit Gottes, vom Werk seiner Hände kündet das Firmament. Aus der Bibel, Psalm 19, 2 88. Jesus Christus: Himmel und Erde werden vergehen; aber meiner Worte werden nicht vergehen. Aus der Bibel, Matthäus 24, 35 89. Noah war sechshundert Jahre alt, als die Flut über die Erde kam. Aus der Bibel, Genesis 7, 6 90. Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt. Jules Verne, französischer Romancier und Visionär, 1857 - 1905 91. Schau den Himmel an und sieh, blick zu den Wolken auf hoch über dir! Aus der Bibel, Hiob 35, 5 92. Das All ist eine Domäne des Lebens und Werdens, eine Domäne, die wir für ständig neue Grenzüberschreitungen zur Erweiterung unseres Bewusstseins brauchen. Jesco von Puttkamer, deutsch-amerikanischer Raumfahrtingenieur und NASA-Manager und Science-Fiction-Autor, 1933 - 2012 93. Gott machte alle Arten von Tieren des Feldes, alle Arten von Vieh und alle Arten von Kriechtieren auf dem Erdboden. Gott sah, dass es gut war. Aus der Bibel, Genesis 1, 25 94. Dem Herrn gehört die Erde und was sie erfüllt, der Erdkreis und seine Bewohner. Aus der Bibel, Psalm 24, 1 95. Wunder stehen nicht im Gegensatz zur Natur, sondern nur im Gegensatz zu dem, was wir über die Natur wissen. Augustinus von Canterbury, erster Erzbischof von Canterbury, gest. 604 96. Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten. Aus der Bibel, Matthäus 5, 13 97. Die Parlamente und Regierungen haben etwas mit dem Mars gemeinsam: Man muss zweifeln, ob es dort intelligentes Leben gibt. Willy Meurer, deutsch-kanadischer Kaufmann und Publizist 98. Gott sprach: Das Wasser unterhalb des Himmels sammle sich an einem Ort, damit das Trockene sichtbar werde. Das Trockene nannte Gott Land und das angesammelte Wasser nannte er Meer. Aus der Bibel, Genesis/ 1. Buch Mose 1, 9 u. 10 99. Kälte und Hitze, Nässe und Trockenheit sind Gegensätze, und doch bringen sie in gleicher Weise den Menschen Nutzen. Es gibt nicht nur einen Weg, den Menschen zu nützen, man muss nur alles zu seiner Zeit tun. Lü Bu We, chinesischer Politiker und Philosoph, um 291 bis 235 v. Chr. 100. Wie der Tau die Hitze kühlt, so ist ein gutes Wort besser als eine Gabe. Aus der Bibel, Jesus Sirach 18, 16 101. Wer die Wüste nicht kennt und ihren Atem nie gespürt hat, wird ein Leben lang erfüllt sein von Sehnsucht. Arabisches Sprichwort 102. Es gibt für den Menschen kein Glück unter der Sonne, es sei denn, er isst und trinkt und freut sich. Das soll ihn begleiten bei seiner Arbeit während der Lebenstage, die Gott ihm unter der Sonne geschenkt hat. Aus der Bibel, Kohelet/Prediger Salomo 8, 15 103. Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu. Hans Christian Andersen, dänischer Schriftsteller, 1805 - 1875 104. Ich besitze einen Regenschirm mit Doppelfunktion. Bei Regen spanne ich ihn auf, bei Sonnenschein lasse ich ihn irgendwo stehen. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 105. Dein ist der Tag, dein auch die Nacht. Den Mond und die Sonne hast Du bereitet. Aus der Bibel, Psalm 74, 16 106. Das Glück ist wie die Sonne. Ein wenig Schatten muss sein, wenn’s dem Menschen wohl werden soll. Otto Ludwig, deutscher Schriftsteller, 1813 - 1865 107. Meine Träume sind wirklicher als der Mond, als die Dünen, als alles, was um mich ist. Antoine de Saint-Exupéry, Pilot und Schriftsteller, 1900 - 1944 108. Nur der Boden erkennt die Güte der Saat. Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller und Pilot, 1900 - 1944 109. Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht. Aus der Bibel, 1. Mose 8, 22 110. Als junge Burschen lagen wir, im Sommer, nachts oft im Gras oder in duftendem Heu, betrachteten den Abendhimmel, den Mond und die Sterne. Uns Unwissenden war damals schon klar, dass wir auf der winzigen Erde leben, eingebettet in unser Sonnensystem, uns um viel grössere, unendliche Systeme kreisen. Damals kannten wir allerdings die studierten schwarzen Löcher noch nicht, die uns heute das alles beweisen. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 111. Mit einem Vulkan ist nicht zu reden. Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller, 1895 - 1998 112. Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum. Jane Fonda, US-amerikanische Schauspielerin, geb. 1937 113. Da sah ich einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; ihm wurde der Schlüssel zu dem Schacht gegeben, der in den Abgrund führt. Aus der Bibel, Offenbarung 9, 1 114. Das Interessante am Sternenhimmel sind nicht die Sterne, sondern die Zwischenräume. Gerald Dunkl, österreichischer Psychologe und Aphoristiker, geb. 1959 115. Du hast die Erde auf Pfeiler gegründet; in alle Ewigkeit wird sie nicht wanken. Aus der Bibel, Psalmen 104, 5 116. Die Sterne, die begehrt man nicht, man freut sich ihrer Pracht, und mit Entzücken blickt man auf in jeder heitern Nacht. Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter und Minister, 1749 - 1832 117. Gott setzte die Lichter an das Himmelsgewölbe, damit sie über die Erde hin leuchten, über Tag und Nacht herrschen und das Licht von der Finsternis scheiden. Aus der Bibel, Genesis 1, 17 118. Als sie den Stern sahen, wurden sie von sehr grosser Freude erfüllt. Sie gingen in das Haus und sahen das Kind und Maria, seine Mutter; da fielen sie nieder und huldigten ihm. Dann holten sie ihre Schätze hervor und brachten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Gaben dar. Aus der Bibel, Matthäus 2, 10-11 119. Die Energie kann als Ursache für alle Veränderungen in der Welt angesehen werden. Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger, 1901 - 1976 120. Im Grunde bewegen nur zwei Fragen die Menschheit: Wie hat alles angefangen und wie wird alles enden? Stephen Hawking, englischer Physiker, geb. 1942 121. Der Menschen Vorstoss in den Weltraum ist Faust, III. Teil. Tennessee Williams, amerikanischer Schriftsteller, 1891 - 1983 122. Einstein meinte, “merkwürdiges Zeug” würde im Universum existieren. Natürlich hat er recht gehabt, denn sie existieren ja, oder? Wolfgang J. Reus, Satiriker und Lyriker, 1959 - 2006 123. Ich glaube an Aliens. Katy Perry, US-Sängerin, geb. 1984 (kann sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass es nur auf der Erde Lebewesen gibt) 124. Gott der Herr hatte es auf die Erde noch nicht regnen lassen und es gab noch keinen Menschen, der den Ackerboden bestellte; aber Feuchtigkeit stieg aus der Erde auf und tränkte die ganze Fläche des Ackerbodens. Aus der Bibel. 1. Buch Mose/Genesis 2, 5 u. 6 125. Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben. Galileo Galilei, italienischer Mathematiker und Physiker, 1564 - 1642 126. Dann sprach Gott: Lichter sollen am Himmelsgewölbe sein, um Tag und Nacht zu scheiden. Aus der Bibel, Genesis 1, 14 127. Die Natur ist so gemacht, dass sie verstanden werden kann. Oder vielleicht sollte ich richtiger sagen, unser Denken ist so gemacht, dass es die Natur verstehen kann. Werner Heisenberg, deutscher Physiker, 1901 - 1976 128. Ich habe eine grosse Zärtlichkeit und Bewunderung für die Erde und keine Spur davon für meine Generation. Ernest Hemingway, amerikanischer Schriftsteller, 1899 - 1961 129. Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Aus der Bibel, Psalmen 121, 2 130. Dann sprach Gott: Ein Gewölbe entstehe mitten im Wasser und scheide Wasser von Wasser. Aus der Bibel, Genesis 1, 6 131. Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgend etwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde. Aus der Bibel, Exodus / 2. Buch Mose 20, 4 132. Im Weltall gibt es unendlich viele, nicht greifbare schwarze Löcher ohne Namen. Hier auf der Erde gibt es eine begrenzte Anzahl weit grössere Löcher, sie sind greifbar und haben Namen. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 133. Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean. Isaac Newton, englischer Physiker, 1642 - 1726 134. Wie die Sonne aufstrahlt in den Höhen, so die Schönheit einer guten Frau als Schmuck ihres Hauses. Aus der Bibel, Jesus Sirach 26, 16 135. Der Herr hat die Erde mit Weisheit gegründet und mit Einsicht den Himmel befestigt. Durch sein Wissen brechen die tiefen Quellen hervor und träufeln die Wolken den Tau herab. Aus der Bibel, Sprichwörter / Sprüche 3, 19 u. 20 136. Wir erraten kaum, was auf der Erde vorgeht, und finden nur mit Mühe, was doch auf der Hand liegt; wer kann dann ergründen, was im Himmel ist? Aus der Bibel, Weisheit 9, 16 137. Sommer ist die Zeit, in der es zu heiss ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. Mark Twain, US-amerikanischer Satiriker und Schriftsteller, 1835 - 1910 138. Ich würde sofort einsteigen, leider fragt keiner. Sigmund Jähn, deutscher Astronaut, geb. 1936 (im Jahr 1978 der erste Deutsche im All, sagte das mit einem Augenzwinkern. Der gebürtige Sachse beneidet den Astronauten Alexander Gerst um dessen Mission) 139. Der Pfingsttag kennt keinen Abend, denn seine Sonne, die Liebe, geht nie unter. Theodor Fontane, deutscher Schriftsteller, 1819 - 1898 140. Wir sind wieder wer, sagte der Wolf, als der Vollmond kam. Graffito 141. Und Gott machte zwei grosse Lichter: Ein grosses Licht, das den Tag regiere, und ein kleines Licht, das die Nacht regiere, dazu auch Sterne. Und Gott sah, dass es gut war. Aus der Bibel, 1. Moses / Genesis 1, 16 142. Das Universum ist der Spielplatz der Energie. Jerome Anders, Künstler und Philosoph, geb. 1975 143. Als Präsident und als Vater weigere ich mich, unseren Kindern einen Planeten zu hinterlassen, der nicht mehr repariert werden kann. Barack Obama, amerikanischer Präsident, geb. 1961 144. Über rauhe Pfade gelangt man zu den Sternen. Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph, ca. 1 n. Chr. - 65 n. Chr. 145. Wenn ich sehe die Himmel, deiner Finger Werk, den Mond und die Sterne, die du bereitet hast: Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und das Menschenkind, dass du dich seiner annimmst? Aus der Bibel, Psalm 8 146. So spricht Gott: Ich werde Wunder erscheinen lassen droben am Himmel und Zeichen unten auf der Erde: Blut und Feuer und qualmenden Rauch. Aus der Bibel, Apostelgeschichte 2, 19 147. Herr, wie zahlreich sind deine Werke! Mit Weisheit hast du sie alle gemacht, die Erde ist voll von deinen Geschöpfen. Da ist das Meer, so gross und weit, darin ein Gewimmel ohne Zahl: kleine und grosse Tiere. Aus der Bibel, Psalm 104, 24 u. 25 148. Und Gott sprach: Die Erde bringe hervor lebendiges Getier, ein jedes nach seiner Art: Vieh, Gewürm und Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art. Und es geschah so. Aus der Bibel, Genesis 1, 24 149. Kometen sind wie Katzen, beide haben einen Schwanz und sie machen, was sie wollen. David H. Levy, kanadischer Astronom und Kometenentdecker, geb. 1948 150. Wenn du die Augen zum Himmel erhebst und das ganze Himmelsheer siehst, die Sonne, den Mond und die Sterne, damit lass dich nicht verführen! Du sollst dich nicht vor ihnen niederwerfen und ihnen nicht dienen. Der Herr, dein Gott, hat sie allen anderen Völkern überall unter dem Himmel zugewiesen. Aus der Bibel, Deuteronomium / 5. Mose 4, 19 151. Auf den kahlen Höhen lasse ich Ströme hervorbrechen und Quellen inmitten der Täler. Ich mache die Wüste zum Teich und das ausgetrocknete Land zur Oase. Aus der Bibel, Jesaja 41, 18 152. Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit. Platon, Philosoph der griechischen Antike, 428 - 348 v. Chr. 153. Jesus spricht: Denn wie der Blitz von einem Ende des Himmels bis zum anderen leuchtet, so wird der Menschensohn an seinem Tag erscheinen. Aus der Bibel, Lukas 17, 24 154. Lobt den Herrn, Sonne und Mond, lobt ihn, all ihr leuchtenden Sterne; denn er gebot, und sie waren erschaffen. Aus der Bibel, Psalm 148, 3 u. 5 155. Du hast den Mond gemacht als Mass für die Zeiten, die Sonne weiss, wann sie untergeht. Aus der Bibel, Psalmen 104, 19 156. Du wachst morgens auf, die Sonne scheint, Vögel zwitschern und du siehst, dass über Nacht alles aufgeplatzt ist an zartem Grün. Armin Rohde, Schauspieler, geb. 1955 (freut sich auf den Frühling) 157. Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit die Söhne eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten, und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte. Aus der Bibel, Matthäus 5, 44 158. Das Beste gegen Sonnenbrand? Ferien im Sauerland! Unbekannter Verfasser 159. Das Licht der Sonne sehen zu können bedeutet Glück und Freude. Aus der Bibel, Prediger Salomos 11, 7 160. Das Wissen, das der Mensch vom Universum besitzt, ist bedeutungslos im Vergleich zu den Geheimnissen, die es noch umgeben. Germund Fitzthum, österreichischer Aphoristiker 161. Du Herr, hast vorzeiten der Erde Grund gelegt, die Himmel sind das Werk deiner Hände. Aus der Bibel, Brief an die Hebräer 1, 10 162. Er heilt die gebrochenen Herzen und verbindet ihre schmerzenden Wunden. Er bestimmt die Zahl der Sterne und ruft sie alle mit Namen. Gross ist unser Herr und gewaltig an Kraft, unermesslich seine Weisheit. Aus der Bibel, Psalm 147, 3 - 5 163. Die Deutschen haben sechs Monate Winter und sechs Monate keinen Sommer. Und das nennen sie Vaterland! Napoleon I. Bonaparte, französischer Feldherr und Kaiser, 1769 - 1821 164. Auch wenn wir das ganze Weltall ausgemessen haben, fehlen noch ein paar Meter zum lieben Gott. Ernst R. Hauschka, deutscher Aphoristiker, 1926 - 2012 165. Und Gott führte Abraham hinaus und sprach: Sieh doch zum Himmel hinauf und zähl die Sterne, wenn du sie zählen kannst. Und er sprach zu ihm: So zahlreich werden deine Nachkommen sein. Aus der Bibel, 1. Buch Mose / Genesis 15, 5 166. Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äussersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten. Aus der Bibel, Psalm 139, 9 u. 10 167. Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist. Blaise Pascal, französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph, 1623 - 1662 168. Ich glaube daran, dass es etwas gibt, was grösser ist als wir, und das gibt mir doch eine grosse Gelassenheit und Beruhigung. Harald Schmidt, Entertainer, geb. 1958 (im Interview mit dem Kölner Domradio) 169. So viel der Himmel höher ist als die Erde, so sind auch meine Wege höher als eure Wege und meine Gedanken höher als eure Gedanken. Aus der Bibel, Jesaja 55, 9 170. Der Gerechten Pfad glänzt wie das Licht am Morgen, das immer heller leuchtet bis zum vollen Tag. Aus der Bibel, Sprüche 4, 18 171. Herr, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und deine Wahrheit, soweit die Wolken ziehen. Aus der Bibel, Psalm 36, 5 172. Der Glaube, dass es einen Plan geben kann, nach dem alles läuft, ist ein sehr ursprünglich deutscher Aberglaube. Wladimir Kaminer, Schriftsteller, geb. 1967 (über die Deutschen) 173. Heut wird es heiss, heut gibt es Eis, Vanille, Schoko, Erdbeer, Nuss, das gibt es alles zum Genuss, viel süsser als ein Kuss. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 174. Ein Sämann ging aufs Feld, um zu säen. Ein Teil fiel auf felsigen Boden, wo es nur wenig Erde gab, und ging sofort auf, weil das Erdreich nicht tief war, aber als die Sonne hoch stieg, wurde die Saat versengt und verdorrte, weil sie keine Wurzeln hatte. Aus der Bibel, Matthäus 13, 3 u. 5 175. Jauchzt, ihr Himmel, denn der Herr hat gehandelt; jubelt, ihr Tiefen der Erde! Brecht in Jubel aus, ihr Berge, ihr Wälder mit all euren Bäumen! Aus der Bibel, Jesaja 44, 23 176. Ich habe auch wieder etwas verbrochen in der Gravitationstheorie, was mich ein wenig in Gefahr setzt, in einem Tollhaus interniert zu werden. Albert Einstein, deutscher Physiker und Nobelpreisträger, 1879 - 1955 177. Der Mensch bedarf zu seinem Leben vor allem Wasser, Feuer, Eisen, Salz, Mehl, Milch, Honig, Wein, Öl und Kleider. Aus der Bibel, Jesus Sirach 39, 31 178. Unser Erkennen ist Stückwerk. Aus der Bibel, 1. Korinther 14, 20 179. Für mich stand fest: Wer ins All fliegt, kann keine Pfeife sein. Ulf Merbold, erster westdeutscher Astronaut, geb. 1941 (über den ersten DDR-Raumfahrer Sigmund Jähn, ge. 1937) 180. Es ist nicht der Sonnenaufgang des Abendlands. Aber auch nicht der Untergang. Ich habe schon viel langweiligere und blödere Shows gesehen. Dieter Wedel, Regisseur, geb. 1942 (über das RTL-Dschungelcamp) 181. Die Zivilisation ist eine ganz dünne Kruste über einem Vulkan. Ernst Cassirer, deutscher Philosoph, 1874 - 1945 182. Der ganze Sinai war in Rauch gehüllt, denn der Herr war im Feuer auf ihn herabgestiegen. Der Rauch stieg vom Berg auf wie Rauch aus einem Schmelzofen. Der ganze Berg bebte gewaltig. Aus der Bibel, Exodus 19, 18 183. Der Tag bricht an, und Mars regiert die Stunde. Friedrich von Schiller, deutscher Schriftsteller, 1759 - 1805 (in seinem Drama “Wallenstein”) 184. Ich glaube an Christus, so wie ich glaube, dass die Sonne aufgegangen ist - nicht nur weil ich sie sehe, sondern weil ich durch sie alles andere sehen kann. Clive Staples Lewis, irischer Literaturprofessor und Schriftsteller, 1896 - 1963 185. Da berührte Jesus ihre Augen und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben. Aus der Bibel, Matthäus 9, 29 186. Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören? Dalai Lama, religiöses Oberhaupt der Tibeter, geb. 1934 187. Dann sprach Gott: Lichter sollen am Himmelsgewölbe sein, um Tag und Nacht zu scheiden. Sie sollen Zeichen sein und zur Bestimmung von Festzeiten, von Tagen und Jahren dienen. Aus der Bibel, Genesis 1, 14 188. Du hast die Grenzen der Erde festgesetzt, hast Sommer und Winter geschaffen. Aus der Bibel, Psalter, Kapitel 74, Vers 17 189. Sieh, dem Herrn, deinem Gott, gehören der Himmel, der Himmel über den Himmeln, die Erde und alles, was auf ihr lebt. Aus der Bibel, Deuteronomium, 5. Mose, Kapitel 10, Vers 14 190. Ja, ich bin ein Träumer, denn nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung, bevor die Welt erwacht. Oscar Wilde 191. Mose streckte seine Hand über das Meer aus und der Herr trieb die ganze Nacht das Meer durch einen starken Ostwind fort. Er liess das Meer austrocknen und das Wasser spaltete sich. Aus der Bibel, Exodus / 2. Mose, Kapitel 14, Vers 21 192. Kein Wasser gibt’s, das nicht gebunden wär, sei’s auf der Erde, sei’s in Luft und Meer. William Shakespeare, englischer Dichter und Dramatiker, 1564 - 1616 193. Wer stets alle in den Schatten stellt, wird bald der einzige mit einem Sonnenbrand sein. Margot Baumann, schweizer Lyrikerin, geb. 1964 194. Und als die Sonne aufging, schickte Gott einen heissen Ostwind. Die Sonne stach Jona auf den Kopf, so dass er fast ohnmächtig wurde. Da wünschte er sich den Tod und sagte: es ist besser für mich zu sterben als zu leben. Aus der Bibel, Jona, Kapitel 4, Vers 8 195. Was der Sonnenschein für die Blumen, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison, englischer Dichter und Politiker, 1672 - 1719 196. Preist den Herrn, Sonne und Mond; lobt und rühmt ihn in Ewigkeit. Aus der Bibel, Daniel, Kapitel 3, Vers 62 197. Ich weiss nichts mit Sicherheit, aber die Sterne lassen mich träumen. Vincent van Gogh, niederländischer Maler, 1853 - 1890 198. Auch der dickste Eiszapfen hat auf Dauer keine Chance gegen die Sonne. Volksweisheit 199. Dunkel war’s der Mond schien helle, als ein Wagen blitzeschnelle, langsam um die runde Ecke fuhr. Drinnen sassen stehend Leute, schweigend in’s Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf der Sandbank Schlittschuh lief, und ein blond gelockter Jüngling mit kohlraben schwarzem Haar auf die grüne Bank sich setzte, die rot angestrichen war. Neben ihm ne alte Schrulle, die kaum fünfzehn Jahre alt, in der Hand ne Butterstolle, die mit Schmalz gestrichen war. Diese Geschichte ist erfunden und trotzdem ist sie wahr. Unbekannter Verfasser 200. Wir Arschlöcher auf dieser Welt - und damit meine ich ganz gewisse Spezies - glauben an Sommer- und Winterzeit. Doch die einfachen Spatzen auf den Dächern und in den Hecken fangen an zu pfeifen, wenn es hell wird und die blöden Kühe in den Ställen recken und strecken sich nach biologischer Uhr! Franz Kern, biofranz, geb. 1944 201. Ich bin gestern unerlaubterweise eine Stunde nur in der Sonne gesessen und habe mir gedacht: Das Leben kann so schön sein! Rick Kavanian, Comedian, geb. 1971 (geniesst den Frühling) 202. Zwischen Morgengebet und Aufstehen schlief ich in Rückenlage ein und hatte einen schönen Traum. Mit netten, mir unbekannten Menschen sass ich auf einem Gartenfest im Sommer - kräftige Farben von Gras und Blumen - Sommer, Sonne und Vergnügen. Ich erzählte den Anwesenden, dass ich bei solchen Gelegenheiten vor vielen Jahren meistens einen seeligen, anständigen sitzen hatte. Achkarrer Ruländer gab es damals, doch das Fass Nr. 7 war irgendwann in der Vergangenheit leer. Ich hatte ein Glas Sprudel vor mir stehen und bemerkte, dass ich das heute kaum runter kriege. Dann bin ich aufgewacht. Franz Kern, biofranz, geb. 1944 203. Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. Karl Kraus, österreichischer Schriftsteller, 1874 - 1936 204. Die Gerechten werden leuchten wie die Sonne in ihres Vaters Reich. Aus der Bibel, Matthäus, Kapitel 13, Vers 43 205. Es gibt keinen bequemen Weg, der von der Erde zu den Sternen führt. Lucuis Annaeus Seneca, römischer Philosoph, 4 v. Chr. - 65 n. Chr. 206. Sogar die Sonne hat ihre Schattenseiten. Pavel Kosorin, tschechischer Schriftsteller, geb. 1964 207. Deine Sonne wird nicht mehr untergehen und dein Mond nicht den Schein verlieren; denn der Herr wird dein ewiges Licht sein. Aus der Bibel, Jesaja, Kapitel 60, Vers 20 208. Durchs getönte Autofenster sah es ein bisschen aus wie ein letzter Gruss von Steve Jobs. Thomas Gottschalk, Moderator, geb. 1950 (hat die Sonnenfinsternis in seiner kalifornischen Wahlheimat beobachtet und erkannte darin einen angebissenen Apfel - das Apple-Firmenlogo) 209. Als Kind wollte ich Fussball spielen können wie Franz Beckenbauer oder den Mond erobern wie Neil Armstrong. Günther Jauch, TV-Moderator, geb. 1956 (über einstige Vorbilder) |